Lernwerkstatt
An der Volksschule Langensendelbach/Marloffstein steht ein Raum zur Förderung der Schüler in den Bereichen der visuellen, auditiven und taktilen Wahrnehmung zur Verfügung. Es gibt Angebote um das Körperbewusstein zu schulen, sowie die grob- und feinmotorische Koordination auszubauen.
Motorische Förderung beugt Schul- und Entwicklungsproblemen von Kindern vor.
|
![]() |
"Wenn der Körper gelernt hat, sich geschickt zu bewegen,
ist auch der Geist in der Lage, sich geschickt zu bewegen."
(Dr.Andrzeiy Majewski, Fortbildungsakademie für Psychomotorik und Motopädagogik)
Motopädagogik ist ein ganzheitliches Konzept, das sich mit der Bedeutung der Bewegung für die Entwicklung der Persönlichkeit und für Lernerfolge beschäftigt.
Lehrerinnen der Volksschule Langensendelbach werden Kinder anhand von reizvollem und attraktivem Material viele Möglichkeiten zur Sinnesschulung bieten.