Die etwas andere Musikstunde
An der Grundschule Langensendelbach-Marloffstein war das Tourneetheater “Kinderoper Papageno“ aus Wien zu Gast und inszenierte zusammen mit den Grundschülern Mozarts Oper „Die Zauberflöte“. Dazu wurde die Turnhalle kurzerhand in eine Opernbühne verwandelt.
„Unser Ziel ist es, den Kindern Oper schmackhaft zu machen und zu zeigen, dass sie auch richtig Spaß machen kann“, betonten die Wiener Theater- und Opernprofis.
Die beiden Profis verstanden es dann auch, auf unterhaltsame, lockere und gleichzeitig lehrreiche Art und Weise den Grundschülern das Musiktheater nahezubringen. Sie hatten für die diversen Rollen alle Requisiten und Kostüme mitgebracht. Aus einer großen Holzkiste wurden die jungen Schauspieler ausstaffiert.
Auch die Kinder hatten sich auf den Besuch vorbereitet und vorher ihre jeweiligen Rollen einstudiert.
Als Prinz Tamino, Sarastro, Prinzessin Pamina, Königin der Nacht, böse Schlange aber auch als Dirigent und Sänger wurden sie selbst zu kleinen Stars. Angeleitet wurden sie dabei von den beiden Mitarbeitern der Wiener Kinderoper, die Regieanweisungen gaben und als Souffleure zur Seite standen. Einzelne Arien sangen die beiden Opernsänger selbst.
Die Kinder auf den Matten und Bänken waren nicht nur Zuschauer, sondern sangen im Chor der Sklaven und stellten Feuer und Wasser mit Hilfe von Tüchern dar.
Am Ende gab es Riesenapplaus für die gelungene Vorstellung, die allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat.
Nicht nur die KlassenkameradInnen und die LehrerInnen, sondern auch die beiden Profis aus Wien waren begeistert vom schauspielerischen Können der SchülerInnen.